AI Act - Worüber reden wir eigentlich?

Die ersten Vorschriften des AI Act sind seit Februar dieses Jahrs anwendbares Recht in der EU. Aus diesem Anlass startet der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. eine Roadshow. In den Räumen des IQZ Berlin werden wesentliche Artikel des AI Act im Kontext der Unternehmenspraxis beleuchtt: Wer ist konkret betroffen? Welche Risiken bergen KI-Systeme und wie müssen Anwender damit umgehen? Darüber hinaus wird IBM ein Governance-Modell vorstellen, das Unternehmen helfen soll, den AI Act auf Entwicklung, Betrieb und Nutzung von KI-Systemen anzuwenden.
Das Programm:
Begrüßung
Simon Boffen | IQZ – Mission KI
Christine Neubauer | eco – Verband der Internetwirtschaft
Impulse
„AI Act – Worüber reden wir eigentlich?“
Dr. Jens Eckhardt | pitc legal Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft mbB„Warum wir KI-Governance brauchen und wie Technologie dabei unterstützt"
Anke Haas | IBM Deutschland GmbH
Paneldiskussion: „Orientierungsrahmen oder Innovationshemmnis: Wie viel Regulierung brauchen KI-Systeme?“
Dr. Jens Eckhardt | pitc legal Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Anke Haas | IBM Deutschland GmbH
Ralf Nemeyer | Computacenter AG & Co. oHG
Anschließend Networking im Ausstellungsbereich des IQZ
Details zur Veranstaltung
Datum
21.03.2025
Uhrzeit
17:30 – 22:00 Uhr
Ort
Innovations- & Qualitätszentrum, Möckernstraße 26, 10963 Berlin
Sprache
Deutsch